Full width home advertisement

Post Page Advertisement [Top]

Rotwild, auf Rügen beheimatet, ist nicht alle Tage zu sehen. Und das, obgleich die Rothirsche mit einer Schulterhöhe von bis zu 150 cm (und einem Körpergewicht von bis zu 200 kg...) als einer der größten freilebenden Wildtiere gelten. Doch Rotwild ist nun einmal nachtaktives Wild...

Immerhin: Während das Rotwild im Südwesten Deutschlands per Gesetz ausgerottet werden muss, darf es sich in Vorpommern wenigstens (fast) ungestört entwickeln, denn auch der pommersche Landesteil gehört zu den Rotwildbezirken, wo sich die Tiere als Standwild verbreiten dürfen. Das wiederum war nicht immer so - eher unbekannt ist, das das letzte Großsäugetier nach 1848 fast als ausgerottet galt. 

Heute fordert die Deutsche Wildtierstiftung die Jäger und Jagdpolitik dazu auf, dem Rotwild ein artgerechtes Leben zu ermöglichen - die Jagdzeit zu verkürzen, das Nachtjagdverbot einzuhalten oder Wildruhezonen einzurichten. So könnte es, wenn es nach der Stiftung ginge, nicht nur möglich werden die Wildtiere in ihren Lebensräumen zu fördern sondern sie auch wieder erlebbarer zu machen.

Dazu sollen auch Hegegemeinschaften, die das Rotwild gemeinsam bejagen und hegen, beitragen. Wenn das Konzept aufgeht, könnte auch die Beobachtung eines Naturschauspiels der besonderen Art - der Brunft - wieder öfter gelingen. Die beginnt Anfang September und geht dann etwa fünf bis sechs Wochen. Entscheidet wird dabei, wer Platzhirsch ist und das Kahlwild (weibliche Tiere) begatten darf.

Um die Nebenbuhler in die Flucht zu schlagen, bedarf es aber nicht nur eines stattlichen Geweihs sondern auch eines mächtigen Brustkorbes, um mit dem lauten Ruf die etwaigen Gegner zu beeindrucken. Nur wenn das nicht gelingt, kommt es zur Kopf-an-Kopf-Auseinandersetzung, die oft zum einzigen Gerangel wird. Meist gibt einer der beiden Kontrahenten nach, nur selten endet der Kampf tödlich...

Wer seine Beobachtung nicht dem Zufall überlassen möchte, dem bietet sich das Tiergehege im Putbusser Park oder im Tierpark Stralsund als landschaftliche Kulisse des Wettkampfes an - Röhren inklusive! 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Bottom Ad [Post Page]